
Klare Worte (Freie Plätze verfügbar!)
Erfolgreich texten im Arbeitsalltag
Sie haben etwas zu bieten. Doch wissen das Ihre zukünftigen Gäste und Kunden?
Und freuen sie sich schon darauf? Gute Texte wirken: Die Leser verstehen die Vorteile Ihres Angebots, fühlen sich angesprochen und bekommen Lust, am liebsten sofort aufzubrechen. Das gilt für jeden Text, vom schlichten Brief bis hin zu Texten für die Presse, für Broschüren, Websites und Social Media. In diesem Workshop lernen Sie das wichtigste Handwerkszeug für die Erstellung von werbe- und öffentlichkeitswirksamen Texten kennen. Sie erfahren, welche Regeln in den unterschiedlichen Print- und Online-Medien gelten und was sich hinter dem Schlagwort „Storytelling“ verbirgt. Bei praxisnahen Schreibübungen trainieren Sie einen lesefreundlichen Textaufbau, schärfen Ihren Blick für eine gehirngerechte Sprache und entwickeln ein Gefühl für den richtigen Ton.
Inhalte:
- Wie schreiben Sie einen richtig guten Text?
- Regeln für die verschiedenen Textformate
- Frischer Wind für Ihre alltägliche Kommunikation
- Praktische Schreibübungen
Zielgruppen:
- Übernachtungsbetriebe
- Gastronomie,
- Vereine (als Organisator touristischer Veranstaltungen),
- Bäckereien, Metzgereien,
- Tourist-Informationen,
- Ausflugsziele/Sehenswürdigkeiten/Freizeiteinrichtungen,
- Funktionalpartner (Kommune, Kreis, Naturpark, Nationalpark)
- Einzelhandel,
- Gästeführer/Stadtführer,
- Mobilitätsdienstleister
Referentin:
- Ursula Pfennig, Journalistin, Werbetexterin und Schreibtrainerin aus Hamm/Westfalen
Corona Information:
- Wir freuen uns sehr, dass die Tourismuswerkstatt Eifel nun auch wieder Präsenzveranstaltungen anbieten kann. Selbstverständlich sind in allen Seminaren die zum Zeitpunkt der Durchführung vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen gewährleistet. Nach aktuellem Stand können die „3 Gs“ an den Seminaren teilnehmen. Das heißt wir benötigen am Seminartag Ihren Nachweis, dass Sie geimpft, genesen oder tagesaktuell negativ getestet sind. Wenn der Mindestabstand von 1,5 m durchgängig eingehalten werden kann, entfällt die Maskenpflicht am Platz, aber bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz, sobald Sie aufstehen. Etwa 1-2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin machen wir alle angemeldeten Teilnehmenden noch einmal auf die voraussichtlichen Bedingungen aufmerksam.