ARBEITEN MIT BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN KENNZAHLEN IM GASTGEWERBE
Um den eigenen Betrieb in Bezug auf Einnahmen und Ausgaben im Griff zu haben, sind betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse das A und O. Hierzu wurde ein Workshop entwickelt, in dem jedem Interessierten das kaufmännische Rüstzeug vermittelt wird, um seinen Hotel- oder Restaurantbetrieb betriebswirtschaftlich orientiert zu führen. Durch diesen Workshop erhalten Sie Instrumente zur Beurteilung der betriebswirtschaftlichen Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre BWA (betriebswirtschaftliche Auswertung) lesen, verstehen und bewerten. Wir vermitteln Ihnen Kennziffern, mit denen Sie ein genaues Controlling durchführen können. Wir besprechen mit Ihnen die Grundlagen der Betriebswirtschaft sowie der Zahlungsflüsse. Sie lernen Kennzahlen zur Beurteilung der betriebswirtschaftlichen Stärken und Schwächen kennen.
Inhalte:
- Die BWA bewerten, analysieren und Wichtiges sofort erkennen
- Unterschiede zwischen Betriebsergebnis und Liquidität
- Branchenübliche Werte je Kostenart
- Umsatz- und Kostenplanung – Budgetierung in der Praxis
- Praktische Kennzahlen im Controlling
- Kennziffern zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit
Zielgruppen:
- Gastgewerbe
Referent:
- Ralf Gerhard | cgb Beratung Gastronomie & Hotellerie